Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten durch zanthoravexial und erklärt Ihre Rechte als betroffene Person.
1. Verantwortlicher und Kontaktdaten
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist zanthoravexial, Friedrich-von-Schletz-Straße 4, 91301 Forchheim, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns unter +4962216555501 oder per E-Mail an info@zanthoravexial.com kontaktieren.
Als Plattform für Projektbudget-Management sind wir uns der besonderen Verantwortung im Umgang mit Ihren Daten bewusst und verpflichten uns zu höchsten Datenschutzstandards.
2. Datenerhebung und Verarbeitungszwecke
Wir erheben und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Die Verarbeitung erfolgt zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen, zur Vertragsabwicklung und zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen. Dabei unterscheiden wir zwischen verschiedenen Kategorien personenbezogener Daten.
- Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer
- Nutzungsdaten zur Optimierung unserer Plattform
- Projektdaten und Budgetinformationen zur Dienstleistungserbringung
- Kommunikationsdaten für Support und Kundenbetreuung
- Technische Daten zur Gewährleistung der Systemsicherheit
3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf verschiedenen Rechtsgrundlagen gemäß Art. 6 DSGVO. Bei Vertragsabschluss und -abwicklung stützen wir uns auf Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Für die Wahrung berechtigter Interessen, wie der Systemsicherheit und Angriffsabwehr, gilt Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO holen wir ein, wenn dies erforderlich ist.
4. Datenweitergabe und Empfänger
Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur in gesetzlich zulässigen Fällen oder mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Auftragsverarbeitern zusammen, die uns bei der technischen Umsetzung unserer Dienstleistungen unterstützen. Diese sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.
Alle Auftragsverarbeiter werden sorgfältig geprüft und sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet. Eine Übermittlung in Drittländer erfolgt nur bei Vorliegen eines angemessenen Datenschutzniveaus.
5. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Nach Ablauf der Speicherdauer werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht für die Vertragserfüllung oder zur Wahrung berechtigter Interessen weiterhin benötigt werden.
- Vertragsdaten werden bis zu 10 Jahre nach Vertragsende gespeichert
- Kommunikationsdaten werden nach 3 Jahren automatisch gelöscht
- Nutzungsdaten werden anonymisiert oder nach 2 Jahren entfernt
- Support-Anfragen werden nach Lösung und 1 Jahr Nachbetreuung gelöscht
6. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Dazu gehören das Recht auf Auskunft über die bei uns gespeicherten Daten, deren Berichtigung bei Unrichtigkeit, Löschung bei Wegfall der Rechtsgrundlage und Einschränkung der Verarbeitung. Außerdem steht Ihnen das Recht auf Datenübertragbarkeit zu, falls die Verarbeitung auf einer Einwilligung oder einem Vertrag beruht.
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir werden Ihre Anfrage unverzüglich, spätestens aber innerhalb eines Monats bearbeiten. Bei berechtigten Zweifeln an Ihrer Identität können wir zusätzliche Informationen anfordern. Sie haben auch das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren.
7. Datensicherheit und technische Maßnahmen
Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dazu gehören Verschlüsselungsverfahren, Zugriffsbeschränkungen, regelmäßige Sicherheitsupdates und Mitarbeiterschulungen. Unsere IT-Systeme werden kontinuierlich überwacht und gegen aktuelle Bedrohungen gesichert.
Besonders sensible Daten wie Projektbudgets und Finanzdaten werden mit zusätzlichen Sicherheitsebenen geschützt und ausschließlich verschlüsselt übertragen und gespeichert.
8. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Technisch notwendige Cookies werden automatisch gesetzt und sind für den Betrieb der Website erforderlich. Für alle anderen Cookies holen wir Ihre Einwilligung ein, die Sie jederzeit widerrufen können.
Sie können die Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser anpassen und bereits gesetzte Cookies löschen. Beachten Sie jedoch, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann. Detaillierte Informationen zu den verwendeten Cookies finden Sie in unseren Cookie-Einstellungen.
9. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um sie an geänderte rechtliche Anforderungen oder Geschäftsprozesse anzupassen. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über geeignete Kanäle informieren und gegebenenfalls eine neue Einwilligung einholen.
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
Fragen zum Datenschutz?
zanthoravexial
Friedrich-von-Schletz-Straße 4
91301 Forchheim, Deutschland
Telefon: +4962216555501
E-Mail: info@zanthoravexial.com